Dekra ISO 9001 Brandwache

DEKRA-Prüfsiegel als Qualitätsnachweis

Brandwache Berlin - flexibel & zuverlässig im Einsatz

Für Brandwachen aller Art in Berlin sind wir der richtige Partner: In der deutschen Hauptstadt kann können wir professionelle Brandsicherheitswachen in hoher Qualität zur Verfügung stellen.

Ob für Hotelanlagen, Einkaufszentren, Baustellen in Stadtbezirken wie Tempelhof-Schöneberg oder Spandau, Betriebe in Gewerbeparks wie „Büro- und Servicepark Waßmannsdorf“ oder auch Krankenhäuser.

Brandwache Berlin

Unsere Privilegien in Zahlen

Nur verlässliche Fakten über die Brandwache 24/7 GmbH

  • 0+

    Erfolgreiche Einsätze pro Jahr

  • 0+

    Qualifizierte Mitarbeiter

  • 0%

    Kundenzufriedenheit

Kunden

Ein Auszug unserer Referenzen


Brandwache Berlin

Wer ist die Brandwache 24/7 in Berlin?

Brandwache 24/7 GmbH ist ein spezialisierter Fachbetrieb. Zu unserem Einsatzfeld gehören Brandsicherheitswachen, Brandwachen aller Art, Brandposten und die Brandschutzberatung. Bei unserer Arbeit setzen wir ausschließlich zertifizierte Brandschutzhelfer ein. Wir sind deutschlandweit mit professionellen Brandwachdiensten im Einsatz.

Ob Betriebe in Gewerbeparks wie „Berlin eastside“, Kultureinrichtungen in Schöneberg oder Spandau, Veranstaltungsorte in Pankow, medizinische Betriebe in Prenzlauer Berg, Hotelanlagen in Reinickendorf, Einkaufszentren in Blankenfelde oder Behörden in Lankwitz: Professionelle Absicherung gegen Brandgefahren ist in allen Branchen in ganz Berlin notwendig.

Unseren hohen Qualitätsmaßstab tragen wir bereits im Namen: Die Brandwache 24/7 GmbH ist rund um die Uhr mit hochwertigen Brandwachen in der Bundeshauptstadt Berlin im Einsatz.

 

Brandwache 24/7 GmbH – Ihr professioneller Partner im Brandschutz

Brandwache in Berlin

Leistungen

Das Leistungsspektrum von Brandwache 24/7 im Überblick

Unsere Leistungen im Brandwachdienst

  • Brandwache beim Austausch von Brandmeldern

    Brandwache beim Austausch von Brandmeldern

    Brandmelder, Hitzemelder, Rauchmelder: All diese essentiellen Brandschutz-Anlagen müssen in gewerblichen Gebäuden sowie in öffentlichen Einrichtungen regelmäßigen Abständen gewartet und ausgetauscht werden.

  • Brandwache Baustelle

    Brandwache Baustelle

    Zum Schutz gegen die zahlreichen Brandgefahren rund um Bauprojekte zählen die Brandwachen zu den häufigsten Maßnahmen.

  • Brandwache feuergefährliche Arbeiten

    Brandwache feuergefährliche Arbeiten

    Feuergefährliche Montage- oder Fertigungsverfahren gehören in vielen Industriebetrieben, Handwerksfirmen oder auf Baustellen zum Alltag.

  • Brandschutzkonzept

    Brandschutzkonzept

    Die engagierteste Brandwache ist sinnlos ohne ein Brandschutz-Konzept als Fundament der Arbeit von Brandposten und Brandschutzhelfern.

  • Brandwache beim BMA Ausfall

    Brandwache beim BMA Ausfall

    Eine der entscheidenden Maßnahmen im sogenannten baulichen Brandschutz sind die Brandmeldeanlagen, auch BMA genannt.

  • Brandwache auf Veranstaltungen

    Brandwache auf Veranstaltungen

    Brandwachen gehören zu den wichtigsten Security-Maßnahmen bei Veranstaltungen. Die sogenannten Brandsicherheitswachen sind häufig sogar vorgeschrieben.

  • Brandposten nach Feuer

    Brandposten nach Feuer

    Die Brand- oder Glutwache hat ihren Namen ursprünglich von diesem Einsatzfeld bekommen: der Bewachung gelöschter Brandherde, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern.

Flamme Logo Brandwache

Unser Angebot

Welche Brandwachen bieten wir in Berlin an?

In Berlin bieten wir Ihnen eine umfangreiche Palette an. Wir sorgen auf Baustellen mit Brandposten in allen Stadtbezirken für die wirksame Sicherheit – von Marzahn-Hellersdorf über Gatow bis Berlin Mitte. Wir unterstützen Sie auch bei feuergefährlichen Montagearbeiten wie Schweißen oder Trennschleifen mit zuverlässigen Brandwachen in Gewerbeparks wie dem „CleanTech Business Park Berlin (CBP)“.

Mit professionellen Brandwachdiensten können wir in Berlin innerhalb weniger Stunden vor Ort sein, wenn eine Brandmeldeanlage (BMA) ausfällt. Die Brandgefahren sind dann deutlich erhöht: weil die Überwachungssysteme lahmgelegt wurden und weil bei Reparaturen oft feuergefährliche Verfahren wie Schweißen zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus sind wir für Sie verfügbar, wenn Sie Brandsicherheitswachen in Veranstaltungsstätten wie WHITE Spreelounge Eventlocation oder Treehouse Berlin benötigen. Auch nach einem Feuer sind wir für Sie da: Wir sichern gelöschte Brandherde fachmännisch gegen das Risiko des erneuten Ausbruchs ab. Ihr Vorteil: In Berlin können wir innerhalb von wenigen Stunden mit lokalen Brandwachen vor Ort sein.

Im Rahmen unserer Tätigkeit bieten wir Ihnen in Berlin auch die kompetente Beratung und die Entwicklung von Brandschutzkonzepten für alle Branchen an.

Zudem führen wir auch die Weiterbildung zertifizierter Brandschutzhelfer durch. Ob Bildungsstätten in Weißensee, Behörden in Hakenfelde oder Unternehmen im DGZ BusinessLifePark: Zertifizierte Brandschutzhelfer müssen in allen Einrichtungen vorhanden sein.

Bei Bedarf stellen wir Ihnen innerhalb von wenigen Stunden eine zertifizierte Brandwache zur Verfügung.

Einsatzspektrum

Unser Einsatzspektrum für Brandwachen und Brandschutz in Berlin:

Brandposten nach einem Feuer

Brandwache auf Baustellen

Weiterbildung zu zertifizierten Brandschutzhelfern

Beratung zum Brandschutz

Erstellung von Brandschutzkonzepten

Erstellung von Gefährdungsanalysen zu Brandgefahren

Brandsicherheitswachen bei Events

Brandwache bei der Lagerung von Gefahrenstoffen

Brandwachen beim Ausfall von Brandmeldesystemen

Brandwache beim Ausfall von Sprinklern

Unser Leistungsspektrum für Brandwachen und Brandschutz in Berlin:

  • Beratung zum Brandschutz in Brandenburg und Berlin
  • Erstellung von Brandschutzkonzepten in Potsdam
  • Erstellung von Gefährdungsanalysen zu Brandgefahren in Strausberg
  • Brandsicherheitswachen bei Events in Teltow und Hennigsdorf
  • Branddienst bei der Lagerung von Gefahrenstoffen in Berlin
  • Schweißposten bei feuergefährlichen Tätigkeiten im Gewerbegebiet Werdauer Weg
  • Überwachung beim Ausfall von Brandmeldesystemen im Zeppelin Gewerbepark
  • Security beim Ausfall von Sprinklern in Oranienburg
  • Brandposten nach einem Feuer in Ludwigsfelde
  • Brandwachen auf Baustellen in Blankenfelde, Marienfelde und Zehlendorf
  • Weiterbildung zertifizierter Brandschutzhelfer in Berlin

Was leistet unsere Brandwache in der Bundeshauptstadt Berlin?

Im Rahmen von Brandsicherheitswachen in Berlin deckt unser Unternehmen zahlreiche Aufgaben ab. Unsere erfahrenen Einsatzkräfte sichern feuergefährliche Arbeiten ebenso wirkungsvoll ab wie die erhöhten Brandgefahren beim Ausfall von Brandmeldeanlagen (BMA).

Wir schützen Sie wirksam gegen das Risiko eines erneuten Brandes nach den Löscharbeiten. Unsere zuverlässigen Brandschutzhelfer sind auch dafür zuständig, Brandlasten fachmännisch zu beseitigen.

Brandlasten können beispielsweise Geräte mit Hitzeentwicklung, bestimmte Chemikalien oder brennbare Materialien sein. Da oft ständig neue Brandlasten auftreten, ist deren Beseitigung eine ständige Aufgabe.

 

Viele unserer Mitarbeiter für lokale Brandsicherheit in Berlin bringen langjährige Erfahrung als Truppführer bei der Feuerwehr mit. Bei Brandwachen übernehmen diese Fachexperten die Abstimmung mit der Feuerwehr und unterstützen die Brandbekämpfung.

Das breite Leistungsspektrum im Brandschutz decken unsere Brandposten in Kulturstätten in Biesdorf ebenso ab wie in Unternehmen im Gewerbeparks wie „Businesspark Kienberg“ oder in Verkaufseinrichtungen in Kladow.

 

Die Aufgaben von Brandposten und Brandwachen in Berlin sind umfangreich:

  • Standwachen zur Absicherung spezifischer Areale
  • Brandwachen in Form von Sicherheitspatrouillen
  • Brandschutz-Check für Gebäude, Veranstaltungsstätten und Anlagen aller Art
  • Beseitigung von Brandlasten
  • Betreuung der Sicherheitstechnik im Bereich Brandschutz
  • Weiterleitung zur Feuerwehr
  • Absicherung von Notausgängen und Rettungswegen
  • Unterstützung von Evakuierungsmaßnahmen
  • Unterstützung von Löschmaßnahmen

Schnelle Angebotserstellung

Brandsicherheitswache in Berlin benötigt? Wichtige Infos für die Angebotserstellung wären:

Wenn Sie uns diese Infos kurz durchgeben, können wir die Kosten für die notwendige Brandwache in Berlin bzw. Brandsicherheitswache kalkulieren und Ihnen ein Angebot erstellen.

Wo soll die Brandwache durchgeführt werden?

Auf welchen Zeitraum ist die Brandwache angelegt?

Welche Art von Tätigkeit soll abgesichert werden?

In welchem Umfeld finden die Arbeiten statt?

Gibt es ein aktuelles Brandschutzkonzept für den Betrieb – bzw. eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung mit Blick auf Brandgefahren?

Flamme Logo Brandwache
FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Wann muss eine Brandwache in Berlin gestellt werden?

    Das Aufstellen von Brandwachen ist an vielen Stellen Pflicht. Das betrifft oft Veranstalter. Denn ob Konzert, Sportevent, Messe oder Empfang: Bei vielen Events in der Bundeshauptstadt ist der Einsatz professioneller Brandsicherheitswachen Vorschrift. Konkrete Vorgaben zum Einsatz von Brandsicherheitswachen finden sich in der Versammlungsstättenverordnung des Landes Berlin.

    Professionelle Brandposten sind auch in allen Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen verpflichtend, in denen ein Feuer gelöscht wurde. Ein weiterer Anlass zum Aufstellen von Brandwachen ist die Durchführung feuergefährlicher Arbeiten wie Schweißarbeiten.

  • Wo werden unsere Brandwachen in Berlin eingesetzt?

    Brandwachen werden überall in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Leben in Berlin eingesetzt. In Betrieben im GSG-Hof Helmholtzstraße sind Brandposten ebenso wichtig wie in Einkaufszentren in Charlottenburg, in medizinischen Einrichtungen in Gesundbrunnen, in Hotels in Rahnsdorf oder Behörden in Wannsee.

    Auch beim Betreiben von Asyl- und Flüchtlingseinrichtungen im Großraum Berlin sind professionelle Brandposten notwendig. Hinzu kommt die Sicherheit gegen Brandgefahren auf Baustellen: Ob Berliner Bezirke wie Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf oder Steglitz-Zehlendorf – als essentieller Teil des Baustellenschutzes sind Brandwachen in der gesamten Millionenmetropole unverzichtbar.

    Zudem sind Brandwachen in der Bundeshauptstadt überall dort notwendig, wo mit chemischen Gefahrenstoffen gearbeitet wird. Ob in industriellen Anlagen im Technologie- und Innovationspark Berlin, in Logistikbetrieben, in Recycling-Firmen oder in Forschungs-, Produktions- oder Lagerstätten der Pharmabranche in Berlin: Bei der Verarbeitung und Lagerung von Gefahrenstoffen sind die Feuer- und Explosionsgefahren stark erhöht. Daher müssen solche Anlagen in der Regel mit Brandwachen besonders abgesichert werden.

  • Welche Qualifikation hat unsere Brandwache in Berlin?

    Ob für Veranstaltungen, Betriebe oder öffentliche Einrichtungen: Brandwachen in Berlin gehören in die Hände zertifizierter Brandschutzhelfer. Hochwertige Anbieter erkennen Sie an Zertifikaten. Auch die Qualifikation der Einsatzkräfte ist ein entscheidender Faktor.

    Achten Sie bei der Auftragsvergabe darauf, dass die Leute nicht nur zertifizierte Brandschutzhelfer sind, sondern auch eine Weiterbildung zum Erst- und Evakuierungshelfer absolviert haben. Bei der Brandwache 24/7 GmbH bekommen Sie genau diese umfassend ausgebildeten Spezialisten in Berlin und Umgebung. Zudem bringen unsere Einsatzkräfte auch Ortskenntnis mit, weil sie zum Großteil aus der Region stammen.

  • Wie schnell kann die Brandwache 24/7 GmbH in Berlin reagieren?

    Ob schnell eine Alternative zu internen Brandschutzkräften gefunden werden muss, wegen eines BMA-Ausfalls eine Lücke im Brandschutz entsteht oder plötzlicher Bedarf an Brandwachen nach einem Feuer auftritt: In Berlin kann die Brandwache 24/7 GmbH innerhalb weniger Stunden für Brandwachen, Brandposten und Brandsicherheitswachen vor Ort sein. Wir sind in Berlin und Brandenburg rund um die Uhr erreichbar. Rufen Sie einfach unsere Hotline an.

    Generell können wir als Spezialist für Brandwachdienste in der Bundeshauptstadt Berlin rund um die Uhr zu Ihrer Verfügung stehen. Auch am Wochenende und an Feiertagen ist die Brandwache 24/7 GmbH für Ihren Schutz Tag und Nacht mit zertifizierten Brandwachen im Einsatz.

  • Was kostet unsere Brandwache in Berlin?

    Brandwachen in Berlin und Umgebung kosten im Schnitt zwischen 20 und 52 Euro pro Stunde. Die Kosten für die professionellen Brandwachen können sehr unterschiedlich ausfallen und werden im Angebot detailliert aufgeschlüsselt.

    Angebote sind bei der Brandwache 24/7 GmbH immer kostenlos. Die Preise für unsere professionellen Leistungen setzen sich aus einzelnen Aspekten wie Leistungsumfang, Auftragsumfang und -dauer, Einsatzort und Einsatzgebiet sowie Anzahl an Personal und benötigte Qualifizierungen zusammen.

    Wichtiger Vorteil für unsere Kunden: Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern rechnen wir nur die tatsächlich geleisteten Einsatzstunden ab. Wir dokumentieren unsere Brandwachen genau und stellen Ihnen keine undurchschaubaren Pauschalpreise in Rechnung.

    Sprechen Sie uns an, um sich noch heute wertvolle professionelle Brandwachen in der Bundeshauptstadt Berlin zu sichern – und legen Sie Ihre Sicherheit in erfahrene Hände!

Nehmen Sie Kontakt auf

Hier können Sie uns eine Kontaktanfrage senden. Wir werden diese schnellstmöglich beantworten.

Kontaktformular